Fotoschule Tipps & Tricks zur Fotografie

Scanner Kunst - Scanografie - Scanner Art

ist eine kreative Technik, bei der ein Flachbettscanner verwendet wird, um Kunstwerke zu erstellen. Anstatt eine Kamera zu verwenden, werden Objekte direkt auf den Scanner gelegt und digital erfasst. Diese Technik ermöglicht es, beeindruckende, detailreiche und oft surreale Bilder zu erstellen.

Hier ist eine detaillierte Erklärung, wie Scanner Kunst funktioniert und wie du sie umsetzen kannst:

Materialien und Ausrüstung

  • Flachbettscanner: Ein handelsüblicher Flachbettscanner, der in vielen Büros und Haushalten zu finden ist.
  • Computer: Ein Computer, um die gescannten Bilder zu speichern und zu bearbeiten.
  • Verschiedene Objekte: Pflanzen, Blumen, Texturen, Stoffe, Alltagsgegenstände oder alles, was interessant aussieht, wenn es gescannt wird.
  • Bildbearbeitungssoftware: Programme wie Adobe Photoshop, GIMP oder andere Bildbearbeitungsprogramme, um die gescannten Bilder zu optimieren und zu bearbeiten.

Schritte zur Erstellung von Scanner Kunst

  • Vorbereitung des Scanners:
    • Reinigung: Reinige die Glasoberfläche des Scanners gründlich, um Staub und Flecken zu entfernen, die das Bild beeinträchtigen könnten.
    • Auflösung einstellen: Stelle die Scanauflösung auf eine hohe DPI (Dots per Inch) ein, um die bestmögliche Bildqualität zu erzielen. Eine Auflösung von mindestens 300 DPI wird empfohlen.

  • Anordnung der Objekte:
    • Kreative Platzierung: Ordne die Objekte direkt auf der Glasfläche des Scanners an. Experimentiere mit verschiedenen Kompositionen, Überlagerungen und Abständen, um interessante Effekte zu erzielen.
    • Abdeckung: Lege ein dunkles Tuch oder Papier auf die Objekte, um Hintergrundlicht zu blockieren und den Kontrast zu erhöhen. Bei Bedarf kannst du auch eine Lichtquelle hinzufügen, um bestimmte Effekte zu erzielen.

  • Scannen:
    • Scan starten: Schließe den Scannerdeckel vorsichtig und starte den Scanvorgang. Beobachte, wie das Licht des Scanners über die Objekte fährt und das Bild erfasst.
    • Mehrere Scans: Mache mehrere Scans mit unterschiedlichen Anordnungen und Einstellungen, um verschiedene Ergebnisse zu erzielen.

  • Nachbearbeitung:
    • Bildoptimierung: Verwende Bildbearbeitungssoftware, um die gescannten Bilder zu optimieren. Du kannst Kontraste, Farben und Helligkeit anpassen, um die Details und Texturen hervorzuheben.
    • Kreative Effekte: Experimentiere mit Filtern, Ebenen und anderen Bearbeitungstools, um die Bilder weiter zu verfeinern und einzigartige Kunstwerke zu schaffen.

Anwendungen der Scanner Kunst

  • Künstlerische Projekte: Scanner Kunst bietet eine kreative Möglichkeit, einzigartige und ästhetisch ansprechende Kunstwerke zu erstellen.
  • Naturfotografie: Erfasse die feinsten Details von Pflanzen, Blättern, Blüten und anderen natürlichen Objekten in beeindruckender Klarheit.
  • Textur- und Musterdokumentation: Nutze Scanner Kunst, um Texturen und Muster von Stoffen, Papieren und anderen Materialien zu dokumentieren.
  • Experimentelle Fotografie: Erkunde die Möglichkeiten von Scanner Kunst, indem du verschiedene Objekte und Techniken verwendest, um überraschende und kreative Ergebnisse zu erzielen.

Scanner Kunst ist eine zugängliche und vielseitige Technik, die es dir ermöglicht, die Welt auf eine neue und kreative Weise zu erkunden und darzustellen. Viel Spaß beim Experimentieren und Gestalten!