Fotoschule Tipps & Tricks zur Fotografie

Zu welchen Tageszeiten ist das Licht für die Fotografie am besten?

Das Licht beeinflusst die Stimmung und Qualität von Fotos erheblich.
Hier sind einige ideale Tageszeiten für die Fotografie:

1. Goldene Stunde - Kurz nach Sonnenaufgang und kurz vor Sonnenuntergang.
Merkmale: Warmes, weiches Licht mit langen Schatten und einer goldenen Tönung. Perfekt für Porträts und Landschaften.

2. Blaue StundeDie Stunde vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang.
Merkmale: Kühles, gedämpftes Licht mit einem blauen Farbton. Ideal für Stadtlandschaften und nächtliche Aufnahmen.

3. Mittagszeit - ca. 11 Uhr bis 14 Uhr
Merkmale: Helles, hartes Licht mit kurzen Schatten. Kann starke Kontraste erzeugen, ist aber manchmal zu hart für Porträts. Nützlich für Architektur- und Street-Fotografie.