Fotoschule Tipps & Tricks zur Fotografie

Konzertfotografie

ist eine spannende und herausfordernde Art der Fotografie, bei der man Live-Musikauftritte dokumentiert.

Hier sind einige wichtige Aspekte und Tipps, um erfolgreich in der Konzertfotografie zu sein:

  • Ausrüstung: Eine Kamera mit guter Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen ist unerlässlich. Eine schnelle Linse (z.B. f/2.8 oder niedriger) ist ideal, um in dunklen Umgebungen zu fotografieren. Ein Objektiv mit mittlerer Brennweite (z.B. 24-70mm) und ein Teleobjektiv (z.B. 70-200mm) können ebenfalls hilfreich sein.
  • Belichtungseinstellungen:
    • Hohe ISO-Einstellungen: Da Konzerte oft in dunklen Umgebungen stattfinden, müssen Sie die ISO-Einstellungen erhöhen, um genügend Licht einzufangen. Je nach Kamera kann das zwischen ISO 1600 und ISO 6400 oder höher liegen.

    • Weite Blende: Verwenden Sie eine weite Blende (z.B. f/2.8), um mehr Licht einzulassen und eine geringe Schärfentiefe zu erzeugen.

    • Schnelle Verschlusszeit: Um Bewegungen einzufrieren, benötigen Sie eine schnelle Verschlusszeit (z.B. 1/250 Sekunde oder schneller).

  • Fokus: Verwenden Sie den kontinuierlichen Autofokus (AI Servo/AF-C) Ihrer Kamera, um sich bewegende Künstler zu verfolgen und scharfzustellen.
  • Komposition: Achten Sie auf interessante Perspektiven und Kompositionen. Versuchen Sie, Emotionen und Energie des Auftritts einzufangen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Winkeln, z.B. von der Bühne, aus der Menge oder von der Seite.
  • Licht: Nutzen Sie das Bühnenlicht zu Ihrem Vorteil. Achten Sie auf dramatische Beleuchtung, Gegenlicht und farbige Scheinwerfer. Seien Sie geduldig und warten Sie auf den richtigen Moment, wenn das Licht optimal ist.
  • Emotionen und Bewegung einfangen: Konzertfotografie dreht sich darum, die Leidenschaft und Energie der Künstler und des Publikums festzuhalten. Achten Sie auf Momente, in denen die Musiker in Aktion sind oder das Publikum begeistert reagiert.
  • Nachbearbeitung: In der Nachbearbeitung können Sie Belichtung, Kontrast und Farben anpassen, um die Stimmung und Atmosphäre des Konzerts hervorzuheben. Seien Sie dabei vorsichtig, nicht zu viel Rauschen zu entfernen, da dies Details verlieren kann.

Einige Tipps:

  • Diskretion: Achten Sie darauf, andere Konzertbesucher nicht zu stören. Seien Sie respektvoll und diskret.
  • Genehmigungen: Stellen Sie sicher, dass Sie die notwendigen Genehmigungen haben, insbesondere wenn Sie in größeren Veranstaltungsorten oder bei bekannten Künstlern fotografieren.