Fotoschule Tipps & Tricks zur Fotografie

Kameramodelle

Es gibt Tausende von Kameramodellen weltweit, die von verschiedenen Herstellern angeboten werden. Eine vollständige Liste aller Kameramodelle würde den Rahmen hier sprengen.

Einige der bekanntesten und aktuellen Modelle von verschiedenen Herstellern:

Canon

  • Canon EOS R3
  • Canon EOS R7
  • Canon EOS R8
  • Canon EOS RP
  • Canon EOS 5D Mark IV
  • Canon EOS 90D

Nikon

  • Nikon Z6 II
  • Nikon Z fc
  • Nikon Z9
  • Nikon Z50
  • Nikon D850
  • Nikon D780

Sony

  • Sony Alpha 7 IV
  • Sony Alpha 7R IV
  • Sony Alpha 6600
  • Sony Alpha 6400
  • Sony Alpha 1
  • Sony Alpha 9 II

Fujifilm

  • Fujifilm X100V
  • Fujifilm X-T5
  • Fujifilm X-H2
  • Fujifilm X-T30 II
  • Fujifilm GFX 100S
  • Fujifilm GFX 50R

Panasonic

  • Panasonic Lumix S5 II
  • Panasonic Lumix G9 II
  • Panasonic Lumix GH5 II
  • Panasonic Lumix GX9
  • Panasonic Lumix S1R
  • Panasonic Lumix S1H

Olympus (OM System)

  • OM System OM-5
  • OM System OM-D E-M10 Mark IV
  • OM System OM-D E-M1 Mark III
  • OM System PEN E-P7
  • OM System OM-D E-M5 Mark III

Leica

  • Leica Q2
  • Leica SL2
  • Leica M10
  • Leica CL
  • Leica TL2

Hasselblad

  • Hasselblad X1D II 50C
  • Hasselblad 907X
  • Hasselblad H6D-100c

Pentax

  • Pentax K-1 Mark II
  • Pentax KP
  • Pentax K-70

Sigma

  • Sigma fp L
  • Sigma sd Quattro H
  • Sigma fp

Diese Liste erweitert die Palette der verfügbaren Modelle. Viele dieser Kameras bieten spezialisierte Funktionen und sind für verschiedene Fotografie-Stile und Anwendungen geeignet.


Außerdem gibt es viele unbekannte Kamerahersteller, die oft weniger bekannt sind, aber dennoch interessante Modelle anbieten.

  • Aires 35: Eine klassische Kleinbildkamera.
  • Alpa 12 Plus: Ein weiteres Modell für anspruchsvolle Fotografen, das extreme Präzision und Flexibilität bietet.
  • Alpa 12 STC: Eine hochpräzise technische Kamera, die für Landschafts- und Architekturfotografie verwendet wird.
  • Arca-Swiss F-Metric: Eine Großformatkamera mit präziser Verstelltechnik für professionelle Anwendungen.
  • Arca-Swiss Rm3di: Eine modulare Fachkamera, die speziell für technische Fotografie entwickelt wurde.
  • BBronica SQ-A: Eine Mittelformatkamera, die für ihre Bildqualität und Robustheit bekannt ist.
  • Bronica ETRSi: Eine weitere Mittelformatkamera, die bei Hochzeits- und Porträtfotografen beliebt ist.
  • Cambo Actus: Ein modernes großformatiges Kameramodell.
  • Canham 5x7: Ein großformatiges Kameramodell für professionelle Anwendungen.
  • Gandolfi 4x5: Ein großformatiges Kameramodell für Studio- und Landschaftsfotografie.
  • Horseman 45: Ein Mittelformat-Kameramodell für Fotografen.
  • Ihagee - Exakta: Eine bekannte Kleinbild-Spiegelreflexkamera.
  • Linhof Master Technika: Die aktuelle Version der Technika-Serie, die weiterhin von Profis weltweit genutzt wird.
  • Linhof Technika IV: Eine legendäre Großformatkamera, die für ihre Vielseitigkeit und Präzision geschätzt wird.
  • Minox B: Eine berühmte Spionagekamera, die aufgrund ihrer kompakten Größe und Diskretion bekannt wurde.
  • Minox DCC: Eine digitale Kompaktkamera im Retro-Design, die an die klassischen Minox-Modelle erinnert.
  • Montanus Super Reflex Camera/Rocca: Eine zweiäugige Spiegelreflexkamera aus Solingen.
  • Phase One IQ4: Ein digitales Rückteil für Mittelformatkameras, das herausragende Bildqualität bietet.
  • Phase One XF: Eine hochentwickelte Mittelformat-Digitalkamera für Studio- und Landschaftsfotografie.
  • Rollei 35: Eine der kleinsten mechanischen Kleinbildkameras der Welt, bekannt für ihre kompakte Bauweise und Bildqualität.
  • Rolleiflex 2.8F: Eine zweiäugige Spiegelreflexkamera, die für ihre hervorragende Optik und Mechanik geschätzt wird.
  • Voigtländer Bessa R3A: Eine Messsucherkamera, die für ihre Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit bekannt ist.
  • Voigtländer Vitessa: Eine kompakte Kamera mit einzigartigem Klappdesign und exzellenter Optik.

Diese exotischen und ausgefallenen Kameramodelle zeigen die Vielfalt und Innovation, die in der Welt der Fotografie zu finden ist.