Fototechnik-Sammlung der Fotogilde

Unsere "Fotografische Technik Sammlung"

Im Laufe eines Fotografen- und Vereinsleben sammelt sich viel an Technik an.
Aus dem Nachlass verstorbener und Spenden aktiver Mitglieder haben wir eine kleine Sammlung aufgebaut.
Die Sammlung mit den uns bekannten Technischen Daten haben wir hier zusammengestellt.

FTSCollage

Zur Übersichtseite


 

1982 "Vivitar Auto Thyristor 3700"

  • Der Vivitar Auto Thyristor 3700 ist ein TTL Blitz
  • Einziger Hinweis auf das Baujahr ist das Druckjahr des Handbuches von Juni 1982
  • Ein paar Infos zum Blitz
    • ASA 25 - 64 -100 - 200 - 400 - 800
    • DIN 15 - 19 - 21 - 24 -27 - 30Die Maximale Bildauflösung ist 3.648 x 2.736 im Verhältnis 4:3
    • Verwendung für Nikon oder Canon, genaues ist nicht bekannt.

1985 "Arsenal Kiev Exxell Automatik"

  • Hergestellt in Arsenal, Kiew, UdSSR (heute: Ukraine)
  • Es handelt sich um eine russische Kopie der Minox 35 GT
  • Die Kamera wurde für kurze Zeit in Deutschland verkauft bis der Vertrieb gerichtlich von Minox verboten wurde
  • Die Exxell ist eine Sucherkamera
  • Verwendet wird der Kleinbildfilm 135 im Aufnahmeformat 24 x 36 mm
  • Die Scharfstellung erfolgt Manuell
  • Der Zentralverschluss ist elektronisch bis 1/500s
  • Die Kamera ist ausgestattet mit
    • Integralmessung
    • Zeitautomatik
  • Das ausfahrbare Objektiv ist ein Kiev-Korsar mit der Blende 1:2,8 und einer Brennweite von 35 mm.

1986 "Polaroid Sofortbildkamera Supercolor 635CL"

  • Eine Sofortbildkamera von Polaroid
  • Verwendet wird ein 600er Film im Bildformat 8 x 8 cm
  • Die Kamera wurde zwischen 1986 bis 1992 in Großbritannien gebaut
  • Als Objektiv ist ein Polaroid mit der Blende 1:14,6 verbaut
  • Brennweite von 103 mm mit eingebauter Nahlinse von 0,6 bis 1,2 Meter
  • Belichtungszeiten von 1/4 bis 1/200
  • Symbol „Porträt“ – „CL“ im Namen = Close-up lens
  • Eingebauter Fernrohrsucher
  • Elektronisch gesteuerter Zentralverschluss
  • Eingebauter Lichtmischer
  • Eingebautes Blitzgerät
  • Stativgewinde
  • Der Neupreis betrug 1986 DM 129,-